Dienstleistungen

Mobile Device Management
Die Geräteverwaltung ist der zeitgemäße Weg, wie Apple Geräte effizient verwaltet werden. Die wichtigsten Funktionen sind:• sichere in-Betriebnahme
• Einrichtung und Sicherung der Geräte
• Verteilung von Apps
• Verwaltung
Aber am besten beschreiben hier die Profis von Apple selbst, was man sich darunter vorstellen kann.
Da das Thema sehr umfangreich ist und es eine Unzahl verschiedener MDM Lösungen am Markt gibt empfehlen wir, sich vorab gut zu informieren.
Wir betreuen eine Vielzahl unterschiedlicher MDM Lösungen
a) weil wir massgeschneidert für unsere Kunden die passende Lösung suchen
b) und auch weil vorab Kunden sich für irgendein MDM entschieden haben, das wir dann in weiterer Folge mitbetreuen dürfen.
Aber gerade deshalb, weil wir hier einen großen Überblick haben und nicht als Vertragshändler für ein bestimmtes MDM agieren, sind wir in der Lage aus den vielen Optionen die passende Lösung für dich zu finden.

Training
Bereits seit der Gründung von iXpert in 2011, sind Trainings ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots. Auch hier beschränken wir uns ganz bewusst auf unsere Kernkompetenz: Apple.Organisatorisch bieten wir an, Trainings direkt mit unseren Kunden zu planen, oder die Durchführung einemTrainings Center zu überlassen und nur als Trainer zu fungieren.
Wir bieten sowohl individuell geplante, maßgeschneiderte Trainings als auch eine Palette vorbereiteter Inhalte.
Apple Trainings, die ich als Trainer für tecTrain halte:
• macOS – Installation und Betrieb
• macOS – Deployment und Patch Managment
• macOS – Integration in Windows Netzwerke
• iOS – Geräteverwaltung

Support
Ein zentraler Bereich der Kundenbetreuung ist, den laufenden Betrieb zu gewährleisten. Da es auch in der geplantesten Umgebung hin und wieder zum beliebten "ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten" kommen kann, ist es besonders wichtig hier schnell Hilfe zu leisten.
Je nach Umfang und Problemstellung bieten wir raschestmöglich Unterstützung
• vor Ort
• remote
• telefonisch
Bei uns steht der persönliche Kontakt zu unseren Kunden im Vordergrund und wir sind uns dessen bewusst, wie wichtig ein reibungsloser Betrieb ist, daher kümmern wir uns um deine Anliegen mit höchster Priorität.
Virtualisierung
Dienste in virtuellen Umgebungen zu betreiben ist in der IT seit langem gängige Praxis. Mit immer leistungsfähigerer und günstigerer Hardware kann es aber durchaus auch für kleinere Umgebungen sinnvoll sein, auf eine Virtualisierungslösung zu setzen.Als Virtualisierungs-Plattform setzen wir seit Jahren auf Proxmox Virtual Environment. Dieses ist eine österreichische open-source Lösung, die lizenzfrei oder mit einem Support Abo betrieben werden kann.
Je nach Leistungsbedarf kann die Hardware dafür von einem günstigen miniPC (zb hier bei der FEBAG) bis zu einer echten Server Hardware (zb hier beim SZ Gloggnitz) variieren.
Für noch kleinere Umgebungen realisieren wir auch öfter die Virtualisierung direkt am Storage. Ein Beispiel dafür wäre etwa eine Cloud (NextCloud) direkt in einer virtuellen Maschine auf einer Synology. (wie zb hier am Affenberg)

Programmierung
Wie in allen Belangen, richten wir uns auch hier ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Welche Art von Programmierung benötigt wird, hängt ganz von der jeweiligen Anforderung ab.So reicht oft ein kleines Script, um eine wiederkehrende Aufgabe zu automatisieren.
Beispiele dafür sind zB. Ordnerinhalte abzugleichen, Dateien einsortieren, Benutzerkonten anlegen uvam.
Wenn es etwas umfangreicher wird, sind auch Programme gefragt, die eine grafische Oberfläche bieten, um die Bedienung zu erleichtern wie zB. Netzlaufwerke zu mounten
Oft macht es auch Sinn die grafische Oberfläche mittels einer Webseite zu realisieren, wie zB. für Reporting Seiten oder etwa eine Webseite um WLAN Benutzer rasch verwalten zu können.
So eine Web-basierte Lösung kann auch umfangreicher werden wie zB bei diesem Projekt für die computerwerkstatt
Natürlich erstellen wir auch gern native Apps, wenn es die Aufgabenstellung erfordert.

remote Backup
Diese Dienstleistung ist auf Anfrage einer Kundin zustande gekommen. Sie möchte ihre wichtigen Dokumente zusätzlich zum lokalen TimeMachine Backup, noch ein weiteres Mal in einem Backup ausser Haus sichern.Da ihre Inhalte äußerst sensibel sind, war eine Cloud keine Option.
Daher die Alternative ... Backup zu uns ins Büro.
Unsere Lösung bietet einerseits am Mac Client eine grafische Oberfläche, die ihr erlaubt die Inhalte der Backups einzusehen und bei Bedarf selbst wieder herzustellen.
Andererseits werden:
• die Daten bereits vor der Übertragung verschlüsselt.
• die Übertragung der bereits verschlüsselten Daten, erfolgt ebenfalls nochmals verschlüsselt .
• entgegengenommen werden sie auf einer eigenen VM, die nur für unsere Kundin zuständig ist.
• und natürlich dann auch in einem separaten File Space aufbewahrt.

Consulting
In meiner Zeit als System Engineer bei Apple Österreich war Consulting der Schwerpunkt meiner Aufgaben. Ich habe viele Unternehmen in Österreich beraten, wie sie Apple Produkte und Lösungen am besten nutzen und verwalten können.Diese Erfahrung und Expertise bringe ich nun in meine Arbeit bei iXpert ein.
Um kompetente Beratung bieten zu können und immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein bilde ich mich laufend weiter (Liste der Zertifizierungen)
und wir sind auch Mitglied des Apple Consultants Network um direkt von Apple laufend Fortbildung zu erhalten.
.
Nutze dieses Potenzial für dein Unternehmen.